Liebe Botanici,
hier eine allgemeine Frage: der rotlaubige Ajuga reptans "atropurpurea" u.a. Sorten werden ja öfter gepflanzt.
Habt ihr Kenntnis darüber, inwieweit auch grünlaubige, also der Wildform gleichende Ajuga reptans verkauft und gepflanzt werden?
Gärntereiangebote im Netz zeigen zumindest einzelen rein grünlaubige Pflanzen
Herzlichen Voraus Dank für Eure Kenntnisse auf der ganze Linie
und beste Berliner Grüße
Ulrike
Das kann auch daran liegen, dass die roten Sorten gelegentlich wieder zu "normalen grünen" zurückmendeln. Oder die Bienchen sind involviert - Günsel ist ja praktisch überall in der Wildform vorhanden. Ich habe in Gärtnereien auch oft Ajuga genevensis als Zierpflanze gesehen - der macht keine Ausläufer und hat dekorativere Blüten.
Gruß Michael
Aha, danke, das bedeutet bei einem Ajuga reptans auf einem anthropogen gestalteten Gelände ist eine Herkunfr aus dem Gartencenter anzunehmen, auch wenn er rein grün ist, ja?
(in Berlin ist Ajuga reptans wild ziemlich selten)
Gruß Ulrike
ulrikegrün hat geschrieben: ↑Sa Aug 16, 2025 11:01 pm
auf einem anthropogen gestalteten Gelände ist eine Herkunfr aus dem Gartencenter anzunehmen, auch wenn er rein grün ist, ja?
Zu den lokalen Gegebenheiten kann ich nichts sagen, aber diese Annahme ist gewagt. Je nach Gegend ist die Art überaus häufig und wandert von alleine in Gärten ein.
In Berlin gilt sie laut Liste Berliner Gefässpflanzen als sehr selten und vom Aussterben bedroht (RL 1).
Ick wees es ja ooch nich jenauer, wat hier vorliegt.