Litauen, Mentha (= M. x verticillata agg.)

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
woody
Beiträge: 1085
Registriert: So Jul 03, 2022 10:55 am

Litauen, Mentha (= M. x verticillata agg.)

Beitrag von woody »

Ich komme hier auf M. x verticillata im engeren Sinn https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... lata.htm#2 Ist das korrekt?
Dateianhänge
DSC00196.JPG
DSC00196.JPG
Zuletzt geändert von woody am So Aug 24, 2025 8:55 am, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3210
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Litauen, Mentha

Beitrag von Anagallis »

Ich würd's beim Aggregat belassen. Für die Bestimmung bis zur Art runter braucht man Blüten- und Kelchdetails, die man auf dem Foto nicht sieht. Außerdem würde ich erst dran riechen wollen.
Dominik
woody
Beiträge: 1085
Registriert: So Jul 03, 2022 10:55 am

Re: Litauen, Mentha (= Mentha x verticillata agg.)

Beitrag von woody »

Danke schön.
Antworten