Litauen, Mentha 2 (= M. cf. x rotundifolia)
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Litauen, Mentha 2 (= M. cf. x rotundifolia)
Ruderal auf Erdhalde. Ist das M- x rotundifolia? https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... umpf.htm#4
Zuletzt geändert von woody am So Aug 24, 2025 11:59 am, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 2052
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Re: Litauen, Mentha 2
Ich erkenne nur N.... im Tunnel. Könntest Du bitte die Bilder wenigstens etwas aufhellen, bevor Du sie einstellst? Das kann doch nicht so schwer sein...
Gruß Michael
Gruß Michael
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3210
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Litauen, Mentha 2
Mentha x rotundifolia ist für mich von x villosonervata nur durch die fertilen Früchte zu unterscheiden oder den Geruch zu unterscheiden. Die beiden Taxa können sehr ähnlich aussehen.
Dominik
Re: Litauen, Mentha 2
Danke schön. Das Habitusbild ist dunkel, da sieht man eh keine Details.
Bei villosonervata soll der Stängel kurzhaarig sein: https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... lata.htm#2
Ich finde ihn eher weichhaarig-zottig, wie bei rotundifolia: https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... ge%20Minze
Bei villosonervata soll der Stängel kurzhaarig sein: https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... lata.htm#2
Ich finde ihn eher weichhaarig-zottig, wie bei rotundifolia: https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... ge%20Minze
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3210
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Litauen, Mentha 2
Ja, schon, aber villosonervata ist äußerst variabel. Letzte SIcherheit bekommt man nur über das Fehlen oder Vorhandensein fertiler Früchte. Normalerweise hat die etwas schmalere Blätter. Die Indizien deuten schon eher auf x rotundifolia.
Dominik