An einem Teich bei Rheinstetten (Karlsruhe):
Durchwachsener Ranunculus sceleratus
Re: Durchwachsener Ranunculus sceleratus
Interessant. Was man wegen der Staubgefäße noch gut als Blüten erkennen kann, würde ich allerdings eher als "verlaubt" bezeichnen, nicht "durchgewachsen". Standen die Aggregate dichter, kleiner Blättchen auch an der Stelle von Blüten oder irgendwie basaler? Vorblatt-Achselprodukte?
P. s.: Ah, Laubblättchen anstelle von Staubgefäßen. Also auch "verlaubt", "vergrünt".
P. s.: Ah, Laubblättchen anstelle von Staubgefäßen. Also auch "verlaubt", "vergrünt".
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3259
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Durchwachsener Ranunculus sceleratus
Kelch, Krohne und weibliche Organe scheinen da durch Laubblätter ersetzt zu sein.
Dominik