Sphagnum Sektion Sphagnum => Sphagnum magellanicum agg.

Bestimmungsanfragen und andere Beiträge rund um das Thema Moose.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
Antworten
JarJar
Beiträge: 160
Registriert: So Jul 03, 2022 9:35 pm

Sphagnum Sektion Sphagnum => Sphagnum magellanicum agg.

Beitrag von JarJar »

Hallo zusamen,

ich meine, bei dem dicken Torfmoos bis zur Sphagnum Sektion Sphagnum zu kommen (das feinblättrige ist denke ich ein anderes Sphagnum) Kann man dann noch mehr dazu sagen? Käme Sphagnum papillosum in Frage? Oder benötigt man hier grundsätzlich makroskopische Detailaufnahmen zur Bestimmung?

Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, Tiefenhäuser Hochmoor westl. Weschnegg, 15.06.2018

LG und Dank,
Christoph
Dateianhänge
_MG_9879.jpg
_MG_9879.jpg (354.7 KiB) 1313 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JarJar am Mi Nov 05, 2025 11:49 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bryotom
Beiträge: 377
Registriert: Di Jul 05, 2022 12:12 pm
Wohnort: Oldenburger Land, Nordwest-Niedersachsen

Re: Sphagnum Sektion Sphagnum

Beitrag von bryotom »

Hi, so rot wie das ist gehört es zum Sphagnum magellanicum agg. Die Aufteilung in einzelne Sippen wird aktuell kontrovers diskutiert, da die morphologischen Merkmale nicht so korrelieren, wie postuliert.
Beste Grüße
Thomas

"Kryptogamen, das sind Pflanzen ohne Samen,
und diese samenlosen Dinger wickeln Weise um den Finger"
JarJar
Beiträge: 160
Registriert: So Jul 03, 2022 9:35 pm

Re: Sphagnum Sektion Sphagnum

Beitrag von JarJar »

Vielen Dank, Thomas! Sphagnum magellanicum agg. passt. Das mit der roten Farbe habe ich auch gelesen. S.papillosum sollte eher ins rotbraune/bräunliche gehen. Ich finde das mit den Farben oft recht schwierig zu differenzieren...
Herzliche Grüße,
Christoph
Antworten