10.7.2022, Kleingartenanlage in Karlsruhe
Mit diesen polsterbildenden, fast wie Steinbrech wirkenden Korbblütlern kann ich nichts anfangen.  Die Köpfe sind kleiner als 1 cm im Durchmesser.
			
							Steinbrechartige Asteracea
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3302
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Steinbrechartige Asteracea
- Dateianhänge
- 
			
		
				- IMG_1337.JPG (220.22 KiB) 2046 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_1339.JPG (132.04 KiB) 2046 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_1340.JPG (142.37 KiB) 2046 mal betrachtet
 
Dominik
			
						- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3302
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Steinbrechartige Asteracea
Cotula spec.?  Gibt's in der Gattung auch Zierpflanzen?  Stinken tat sie jedenfalls beim ersten Schnuppern nicht.
			
			
									
						
							Dominik
			
						Re: Steinbrechartige Asteracea
Hallo Dominik,
ich denke es handelt sich um Cotula hispida.
Viele Grüße
Harry
			
			
									
						
							ich denke es handelt sich um Cotula hispida.
Viele Grüße
Harry
Cogito, ergo sum
			
						- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3302
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Steinbrechartige Asteracea -> cf. Cotula hispida
Wird wohl stimmen; eine Websuche spuckt jedenfalls keine mögliche Verwechselungsart aus.  Danke, Harry.
			
			
									
						
							Dominik
			
						