Schuhbürstengras? -> Bouteloua gracilis
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3302
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Schuhbürstengras? -> Bouteloua gracilis
Dieses Gras habe ich in letzter Zeit mehrfach auf bepfanzten Grünflächen gesehen.  Die langen, bürstenförmigen Blütenstände sind sehr auffällig.
			
							- Dateianhänge
- 
			
		
				- IMG_20221018_132854.jpg (770.61 KiB) 1468 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_20221018_132911.jpg (352.19 KiB) 1468 mal betrachtet
 
Dominik
			
						Re: Schubürstengras?
Hallo Dominik,
vermutlich Moskitogras (Bouteloua gracilis)
Gruß
Peter
			
			
									
						
							vermutlich Moskitogras (Bouteloua gracilis)
Gruß
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
			
						- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3302
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Schubürstengras? -> Bouteloua gracilis
Jap, das muß sie sein, falls es nicht noch eine Verwechselungsart gibt.  Besten Dank!
			
			
									
						
							Dominik
			
						Re: Schuhbürstengras? -> Bouteloua gracilis
Verwildert das auch schon? Nassella tenuissima habe ich noch zwei Standorte ausgemacht in Berlin, die Art verbreitet sich anscheinend überall, wo man sie anpflanzt. Mal abwarten wie gut sie sich hält.
			
			
									
						
										
						
