Liebe Pflanzenfreunde,
diese Pflanze habe ich Mitte April auf Sizilien fotografiert. Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüße
Gudrun
			
							Pflanze Sizilien
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Pflanze Sizilien
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- IMG_2071.JPG (192.36 KiB) 1651 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- IMG_2074.JPG (137.31 KiB) 1651 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- IMG_2075.JPG (354.09 KiB) 1651 mal betrachtet
 
 
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Pflanze Sizilien
Da hatten wir neulich eine ganz ähnliche Anfrage:
viewtopic.php?t=197
Sicher nicht diese (Unter-)Art, aber Rumex scheint plausibel.
			
			
									
						
							viewtopic.php?t=197
Sicher nicht diese (Unter-)Art, aber Rumex scheint plausibel.
Dominik
			
						Re: Pflanze Sizilien
Hallo Gudrun,
auch dies ist sicher eine der vielen Unterarten von Rumex bucephalorus.
Mit besten Grüßen
Uwe
			
			
									
						
										
						auch dies ist sicher eine der vielen Unterarten von Rumex bucephalorus.
Mit besten Grüßen
Uwe
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Pflanze Sizilien
Da gibt's laut italienischer Liste dann die Unterarten bucephalorus und gallicus.  Aber keine Ahnung, wie die sich unterscheiden.
http://luirig.altervista.org/flora/taxa ... halophorus
http://luirig.altervista.org/flora/taxa ... .+gallicus
P.S.: Die "Flora dell'Isola di Sardenga" kennt nur ssp. gallicus.
P.P.S.: Schlüssel hier: https://www.florae.it/?id=6834
			
			
									
						
							http://luirig.altervista.org/flora/taxa ... halophorus
http://luirig.altervista.org/flora/taxa ... .+gallicus
P.S.: Die "Flora dell'Isola di Sardenga" kennt nur ssp. gallicus.
P.P.S.: Schlüssel hier: https://www.florae.it/?id=6834
Dominik
			
						Re: Pflanze Sizilien
Vielen Dank für eure Hilfe! Rumex bucephalorus reicht mir schon. Im Nachhinein verstehe ich überhaupt nicht, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin.
LG Gudrun
			
			
									
						
										
						LG Gudrun