Hallo zusammen!
Ich bin mir bei den stängelbeblätterten Enzianen immer nicht so ganz sicher, ob es wirklich bavarica, oder eventuell ein etwas höheres Exemplar von G. verna ist.
Dieses Exemplar hier stammt von der Hämmermoosalm bei Seefeld / Platzl in Tirol, gar nicht arg weit von  der österreichisch/ bayerischen Grenze aus einer Höhe von ca. 1400m.
Viele Grüße!
Uwe
			
							Gentiana bavarica?
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
- 
				Uwe Grabner
 - *
 - Beiträge: 279
 - Registriert: So Jul 03, 2022 12:09 am
 
Gentiana bavarica?
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Gentiana bavarica-Frage_2757.jpg (157.3 KiB) 2033 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Gentiana bavarica-Frage_2758.jpg (152.21 KiB) 2033 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Gentiana bavarica-Frage_2759.jpg (138.65 KiB) 2033 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Gentiana bavarica-Frage_2760.jpg (237.78 KiB) 2033 mal betrachtet
 
 
Re: Gentiana bavarica?
Ich würde G. verna sagen, für G. bavarica passt der Habitus nicht und auch nicht was man an Begleitvegetation sieht.
Grüße
Alfred
			
			
									
						
										
						Grüße
Alfred
- 
				Epsilon3-28
 - Beiträge: 74
 - Registriert: So Jul 03, 2022 1:12 am
 
Re: Gentiana bavarica?
Hallo Zusammen,
die relativ kurzen Blütenkronzipfel sind wohl auch noch ein Hinweis auf G. verna.
Grüße
Wolfgang
			
			
									
						
										
						die relativ kurzen Blütenkronzipfel sind wohl auch noch ein Hinweis auf G. verna.
Grüße
Wolfgang
- 
				Uwe Grabner
 - *
 - Beiträge: 279
 - Registriert: So Jul 03, 2022 12:09 am
 
Re: Gentiana bavarica?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Ich dachte mir schon fast, dass es G. verna ist, hatte aber auch noch ein bisschen Hoffnung auf G. bavarica.
Aber jetzt weiß ich Bescheid.
Viele Grüße!
Uwe
			
			
									
						
										
						Ich dachte mir schon fast, dass es G. verna ist, hatte aber auch noch ein bisschen Hoffnung auf G. bavarica.
Aber jetzt weiß ich Bescheid.
Viele Grüße!
Uwe
Re: Gentiana bavarica?
Wenn du G. bavarica finden willst, musst du etwas höher hinauf und dort am Rand von Schneetälchen suchen oder zumindest an sehr feuchten Stellen. Allgäuer- oder Berchtesgadener Alpen wären da z. B. gute Suchgegenden...
Grüße
Alfred
			
			
									
						
										
						Grüße
Alfred
- 
				Uwe Grabner
 - *
 - Beiträge: 279
 - Registriert: So Jul 03, 2022 12:09 am
 
Re: Gentiana bavarica?
Hallo Alfred,
ich meine, dass ich Gentiana bavarica auch schon mehrmals gefunden habe. jedoch leider noch nie in Bayern, bzw. noch nicht mal in der Nähe.
Aber ich habe die Bilder von Jule vom Nebelhorn gesehen. Ein weiterer Grund, da mal wieder vorstellig zu werden.
Die untenstehenden Aufnahmen sind aus Ost- und Südtirol. Hier war ich mir relativ sicher, dass es G. bavarica ist.
Vielleicht könnt Ihr da noch einmal einen Blick darauf werfen? Danke!
Uwe
			
							ich meine, dass ich Gentiana bavarica auch schon mehrmals gefunden habe. jedoch leider noch nie in Bayern, bzw. noch nicht mal in der Nähe.
Aber ich habe die Bilder von Jule vom Nebelhorn gesehen. Ein weiterer Grund, da mal wieder vorstellig zu werden.
Die untenstehenden Aufnahmen sind aus Ost- und Südtirol. Hier war ich mir relativ sicher, dass es G. bavarica ist.
Vielleicht könnt Ihr da noch einmal einen Blick darauf werfen? Danke!
Uwe
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- FRAGE_Gentiana bavarica Groedner Joch_2015-07-03_6953.jpg (259.76 KiB) 1946 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Gentiana bavarica Lawinenstein_2016-07-18_0617.jpg (236.25 KiB) 1946 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Gentiana bavarica Lawinenstein_2016-07-18_0618.jpg (135.02 KiB) 1946 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Gentiana bavarica Timmelsjoch_2020-07-26_1904.jpg (283.27 KiB) 1946 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Gentiana bavarica Timmelsjoch_2020-07-26_1905.jpg (139.68 KiB) 1946 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Gentiana bavarica Timmelsjoch_2020-07-26_1906.jpg (131.54 KiB) 1946 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Gentiana bavarica Timmelsjoch_2020-07-26_1907.jpg (135.43 KiB) 1946 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Gentiana bavarica Timmelsjoch_2020-07-26_1908.jpg (135.59 KiB) 1946 mal betrachtet
 
 
Re: Gentiana bavarica?
Bei den Bilden aus Ost- und Südtirol stimme ich zu, G. bavarica. 
Grüße
Alfred
			
			
									
						
										
						Grüße
Alfred