Hallo zusammen,
diese fraglichen Pflanzen fanden wir am oberen Wasserbecken des Pumpspeicherwerkes Markersbach im Erszgebirge.
Es fanden sich an den Hängen des Beckens viele Cirsium heterophyllum und Cirsium oleraceum. Vor allem erstere hatten entgegen dem namen doch recht einheitliche, lanzettliche Laubblätter, bis auf diese etwas zerzausten Exemplare. Auch besitzen sie viel mehr blühende Seitentriebe als die anderen Exemplare. Würdet Ih sie trotzdem noch zu hterophyllum stellen? Leider fällt mir sonst auch keine praktikable Alternative ein.
Die Aufnahmen stammen vom 29.06.2019.
Vielen Dank vorab!
Uwe
			
							Noch Cirsium heterophyllum?
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
- 
				Uwe Grabner
 - *
 - Beiträge: 279
 - Registriert: So Jul 03, 2022 12:09 am
 
Noch Cirsium heterophyllum?
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- "normales" Exemplar
 - Cirsium heterophyllum_Verschiedenblättrige Kratzdistel_8722.jpg (473.76 KiB) 954 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- "normales" Exemplar
 - Cirsium heterophyllum_Verschiedenblättrige Kratzdistel_8723.jpg (228.04 KiB) 954 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Frage_Cirsium heterophyllum_Verschiedenblättrige Kratzdistel_2515.jpg (621.77 KiB) 954 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Frage_Cirsium heterophyllum_Verschiedenblättrige Kratzdistel_2516.jpg (516.27 KiB) 954 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Frage_Cirsium heterophyllum_Verschiedenblättrige Kratzdistel_2517.jpg (470.9 KiB) 954 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Frage_Cirsium heterophyllum_Verschiedenblättrige Kratzdistel_2519.jpg (431.8 KiB) 954 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Frage_Cirsium heterophyllum_Verschiedenblättrige Kratzdistel_2520.jpg (208.18 KiB) 954 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Frage_Cirsium heterophyllum_Verschiedenblättrige Kratzdistel_2521.jpg (261.52 KiB) 954 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- oberer_See_am_Pumpspeicherwerk_9704.jpg (519.54 KiB) 954 mal betrachtet
 
 
Re: Noch Cirsium heterophyllum?
Das passt schon. Die ist sehr variabel im Blütenstandsaufbau.
Manfrid
			
			
									
						
										
						Manfrid
- 
				Uwe Grabner
 - *
 - Beiträge: 279
 - Registriert: So Jul 03, 2022 12:09 am
 
Re: Noch Cirsium heterophyllum?
Vielen Dank für die Bestätigung!
Beste Grüße
Uwe
			
			
									
						
										
						Beste Grüße
Uwe