Hallo miteinander,
könnte es sich bei dieser Orobanche um O.minor handeln? Im Umkreis der 3 Pflanzen wuchs auch viel Trifolium sp.
Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, Eschbach, Magerrasen im Garten, 24.06.2015
LG und Dank,
Christoph
			
							Orobanche minor? => ja
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Orobanche minor? => ja
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- _MG_5441.jpg (171.58 KiB) 719 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- _MG_5442.jpg (140.74 KiB) 719 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- _MG_5443.jpg (98.12 KiB) 719 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- _MG_5445.jpg (126.2 KiB) 719 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- _MG_5447.jpg (274.2 KiB) 719 mal betrachtet
 
 
					Zuletzt geändert von JarJar am Fr Mär 03, 2023 6:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Re: Orobanche minor?
Herzlichen Dank, Dominik!
LG Christoph
			
			
									
						
										
						LG Christoph