Hallo,
diese Asteraceae hatte ich südlich von Bremen, Westseite der Weser im Grenzbereich zu Niedersachsen, innerhalb eines mesophilen, recht artenreichen, eher frischen und nährstoffreichen Grünlands im Mai 2021 entdeckt. Mein erster Gedanke war Leontodon hispidus, aber das passt weder von der Verbreitung noch von den standörtlichen Bedingungen. 2. Gedanke geht in Richtung Crepis, aber auch da passt keiner so recht. Hypochaeris r. mit so ausgeprägter Behaarung habe ich auch noch nicht gesehen und die Blätter passen natürlich so aufrecht stehend nicht ins Bild.
Jemand einen Vorschlag?
Gruß und Dank!
			
							Welcher Korbblüter?
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Welcher Korbblüter?
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- IMG_20220512_151758.jpg (222.58 KiB) 854 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- IMG_20220512_151802.jpg (275.05 KiB) 854 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- IMG_20220512_151820.jpg (331.85 KiB) 854 mal betrachtet
 
 
Re: Welcher Korbblüter?
Hallo,
Crepis biennis passt doch bestens, auch vom Standort her.
Gruß
Peter
			
			
									
						
							Crepis biennis passt doch bestens, auch vom Standort her.
Gruß
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
			
						Re: Welcher Korbblüter?
Hallo Peter,
der ist bei uns im Norden nicht so häufig, die Exemplare, die ich bisher gesehen habe waren auch nicht so auffällig behaart. In der Kombination war ich mir unsicher.
Aber du hast natürlich recht.
Besten Dank Dir und einen schönen Sonntag.
			
			
									
						
										
						der ist bei uns im Norden nicht so häufig, die Exemplare, die ich bisher gesehen habe waren auch nicht so auffällig behaart. In der Kombination war ich mir unsicher.
Aber du hast natürlich recht.
Besten Dank Dir und einen schönen Sonntag.