Hallo zusammen,
hier eine (sub)tropische Vorgartenpflanze (Fabaceae), gesehen Charleston, SC, USA, Altstadt, 27.6.2022, in einem Vorgarten.
Hat jemand eine Idee?
Danke, Michael
			
							Tropische Vorgartenpflanze
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
- 
				Kraichgauer
- Beiträge: 2115
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Tropische Vorgartenpflanze
- Dateianhänge
- 
			
		
				- IMG_1325.JPG (201.54 KiB) 1764 mal betrachtet
 
Re: Tropische Vorgartenpflanze
Hallo Michael
hier im "plant finder" https://toptropicals.com/html/toptropic ... atalog.htm
komme ich mit "Fabaceae" und der entsprechenden Farbe auf Millettia reticulata.
Jetzt wohl Callerya reticulata (Namen habe ich nicht überprüft an anderen Stellen)
https://plants.ces.ncsu.edu/plants/callerya-reticulata/ (hier bessere Fotos mit noch nicht ganz aufgeblühten Blütenständen)
VG abeja
			
			
									
						
							hier im "plant finder" https://toptropicals.com/html/toptropic ... atalog.htm
komme ich mit "Fabaceae" und der entsprechenden Farbe auf Millettia reticulata.
Jetzt wohl Callerya reticulata (Namen habe ich nicht überprüft an anderen Stellen)
https://plants.ces.ncsu.edu/plants/callerya-reticulata/ (hier bessere Fotos mit noch nicht ganz aufgeblühten Blütenständen)
VG abeja
Viele Grüße von abeja
			
						- 
				Kraichgauer
- Beiträge: 2115
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Re: Tropische Vorgartenpflanze
Hallo abeja,
vielen Dank für die Migration und willkommen "zurück" im neuen Forum!
Ich denke, Deine Bestimmung sollte richtig sein.
Die Art heißt neuerdings Wisteriopsis reticulata (Benth.) J. Compton & Schrire 2019, aber weil das eine ganz neue Kombination ist, findet man sie meistens noch unter den alten Namen. Heimat China.
Gruß Michael
			
			
									
						
										
						vielen Dank für die Migration und willkommen "zurück" im neuen Forum!
Ich denke, Deine Bestimmung sollte richtig sein.
Die Art heißt neuerdings Wisteriopsis reticulata (Benth.) J. Compton & Schrire 2019, aber weil das eine ganz neue Kombination ist, findet man sie meistens noch unter den alten Namen. Heimat China.
Gruß Michael
