Chenopodiastrum murale Mauer-Gänsefuß ja!
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Chenopodiastrum murale Mauer-Gänsefuß ja!
Ist das Chenopodiastrum murale Mauer-Gänsefuß, Fundort war Teneriffa an einem Mauerfuß. In D habe ich die Art noch nicht gesehen.
			
							- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- C. m. 1.JPG (345.46 KiB) 377 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- C. m. 2.JPG (227.68 KiB) 377 mal betrachtet
 
 
					Zuletzt geändert von Garibaldi am Mo Apr 17, 2023 5:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Kraichgauer
 - Beiträge: 2116
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
 - Wohnort: Bruchsal
 
Re: Chenopodiastrum murale Mauer-Gänsefuß (?)
Ich denke schon, wüsste nicht, was es sonst sein sollte, mit diesen Blättern allenfalls noch urbicum, aber der wächst anders. 
Murale ist am Mittelmeer sehr häufig, aber in D nur adventiv.
Gruß Michael
			
			
									
						
										
						Murale ist am Mittelmeer sehr häufig, aber in D nur adventiv.
Gruß Michael