Hallo,
ich habe die Anfragen der letzten Tage zu Cerastium semidecandrum verfolgt und festgestellt: Einfach ist eine klare Bestimmung offenbar nicht. Hier nun ein weiterer Beitrag zum Thema: Heute, 21.4.2023, auf und neben eher sandigen Feldwegen nordwestlich von Lichtenfels, Oberfranken, an mehreren Stellen Polster dieses Hornkrauts gefunden. Ich halte es für die gefragte Art. Kann man das bestätigen?
Freundliche Grüße
Georg
			
							Nochmals Cerastium semidecandrum
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Nochmals Cerastium semidecandrum
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- IMG_3203.jpg (283.43 KiB) 1037 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- IMG_3206.jpg (209.63 KiB) 1037 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- IMG_3208.jpg (205.77 KiB) 1037 mal betrachtet
 
 
Re: Nochmals Cerastium semidecandrum
Das ist sie, 5 Staubblätter und die hautrandigen drüsigen Kelchblätter sind typisch.
Viele Grüße
Alfred
			
			
									
						
										
						Viele Grüße
Alfred
Re: Nochmals Cerastium semidecandrum
Hallo Alfred,
vielen Dank, Georg
			
			
									
						
										
						vielen Dank, Georg
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Nochmals Cerastium semidecandrum
Und ich wiederhol's gerne nochmal:  Am einfachsten erkennt man sie an der Kerbe in den Kronblättern.  (Allerdings pappen bei den anderen Arten die Kronblätter manchmal so zusammen, daß das ähnlich aussieht.)
			
			
									
						
							Dominik