Rhodos, Doldenblütler (= Oenanthe pimpinelloides)
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Rhodos, Doldenblütler (= Oenanthe pimpinelloides)
In einem Feuchtgebiet. Oenanthe? welche?
			
							- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- DSC00568.JPG (480.39 KiB) 746 mal betrachtet
 
 
					Zuletzt geändert von woody am So Apr 23, 2023 4:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Kraichgauer
 - Beiträge: 2116
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
 - Wohnort: Bruchsal
 
Re: Rhodos, Doldenblütler
Sollte eigentlich Oenanthe pimpinelloides sein. Gruß Michael
			
			
									
						
										
						Re: Rhodos, Doldenblütler (= Oenanthe pimpinelloides)
Danke, die habe ich mal vor ca. 20 Jahren im Gemüsegarten gehabt, der Ertrag war aber äußerst Bescheiden.
			
			
									
						
										
						Re: Rhodos, Doldenblütler (= Oenanthe pimpinelloides)
Jetzt sehe ich gerade, da habe ich schon ein anderes Bild davon, auch vom selben Standort mit viel schmäleren Blättern (da man die Grundblätter nicht sieht):
			
							- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Oenanthe pimpinelloides.JPG (324.36 KiB) 723 mal betrachtet