Fundort: Bad Bevensen, Niedersachesen, lichter Eichen-Hain, 29.4.23
ich vermute, dass es sich um eine Wildblume handelt, die mir aber gänzlich unbekannt ist
			
			
													unbekannte Blume => Claytonia perfoliata, Gewöhnliches Tellerkraut
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
unbekannte Blume => Claytonia perfoliata, Gewöhnliches Tellerkraut
					Zuletzt geändert von etonline am So Apr 30, 2023 10:49 am, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Re: unbekannte Blume
Hallo,
das ist eine eingebürgerte Pflanze aus N-Amerika: Claytonia perfoliata, Gewöhnliches Tellerkraut.
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeim ... onia.htm#1
			
			
									
						
							das ist eine eingebürgerte Pflanze aus N-Amerika: Claytonia perfoliata, Gewöhnliches Tellerkraut.
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeim ... onia.htm#1
Viele Grüße von abeja
			
						Re: unbekannte Blume
vielen Dank für die Bestimmung
VG, Erich
			
			
									
						
										
						VG, Erich