Hallo,
diese Pflanze fanden wir gestern im Stadtgebiet von Augsburg. Könnte dies Tanacetum corymbosum, Ebensträußige Wucherblume sein? Ich bitte um Überprüfung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
			
							Tanacetum corymbosum? = Anthemis arvensis - Acker-Hundskamille
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
- 
				Wolfstrapp
 - Beiträge: 71
 - Registriert: So Jul 03, 2022 2:32 pm
 
Tanacetum corymbosum? = Anthemis arvensis - Acker-Hundskamille
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Bild01.JPG (133.57 KiB) 825 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Bild02.JPG (120.08 KiB) 825 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Bild03.JPG (110.65 KiB) 825 mal betrachtet
 
 
					Zuletzt geändert von Wolfstrapp am So Mai 07, 2023 5:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Re: Tanacetum corymbosum?
Nein, eher Anthemis (incl. Cota)
			
			
									
						
										
						- 
				Wolfstrapp
 - Beiträge: 71
 - Registriert: So Jul 03, 2022 2:32 pm
 
Re: Tanacetum corymbosum?
Dann bleibt bei uns nur Anthemis arvensis, Acker-Hundskamille übrig. Danke für die Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang
			
			
									
						
										
						Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Wolfgang