11.05.23 ganz vereinzelt auf den Trockenweiden von CH-Vauffelin BE Jura, ca 700 m,
30-40 cm hoch, Blütenfoto leider unscharf;
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
							Mehrköpfige Asteraceae
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Mehrköpfige Asteraceae
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Vauffelin PdD 2023-05-11 (9).JPG (403.68 KiB) 809 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Vauffelin PdD 2023-05-11 (10).JPG (107.94 KiB) 809 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Vauffelin PdD 2023-05-11 (11).JPG (281.75 KiB) 809 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Vauffelin PdD 2023-05-11 (12).JPG (107.26 KiB) 809 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Vauffelin PdD 2023-05-11 (13).JPG (152.24 KiB) 809 mal betrachtet
 
 
Re: Mehrköpfige Asteraceae
Crepis vesicaria ssp. taraxacifolia.
Gruß Thomas
			
			
									
						
							Gruß Thomas
Flora der Alpen und angrenzender Gebiete:
http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
			
						http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Re: Mehrköpfige Asteraceae
Vielen Dank Thomas
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
			
									
						
										
						und mit besten Grüssen
Urs-Peter
Re: Mehrköpfige Asteraceae
NB: gemäss Schweizer InfoFlora Verbreitungskarte Erstfund in diesem Quadrat!