Hallo zusammen,
diese Pflanze wurde bereits in Baden-Württemberg gefunden, ich hatte nun Gelegenheit, diese in Deutschland noch recht seltene Art in Hessen zu fotografieren. Ich habe von einem befreundeten Botaniker einen detaillierten Hinweis erhalten. Meinen herzlichen Dank dafür.
Galium murale gehört zu den sehr kleinblütigen Rötegewächsen. Es ist nicht einfach, in dem Gewirr die Kamera korrekt zu fokussieren.
Die Blüten sind gelbgrün, diese Art zeichnet sich durch längliche Früchte aus.
Viele Grüße
Harry
			
							Galium murale
Galium murale
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- k-5000_01_Mauer-Labkraut_Galium murale.JPG (252.46 KiB) 1194 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-5000_02_Mauer-Labkraut_Galium murale.JPG (158.97 KiB) 1194 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-5000_03_Mauer-Labkraut_Galium murale.JPG (176.42 KiB) 1194 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-5000_04_Mauer-Labkraut_Galium murale.JPG (130.54 KiB) 1194 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-5000_05_Mauer-Labkraut_Galium murale.JPG (174.57 KiB) 1194 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-5000_06_Mauer-Labkraut_Galium murale.JPG (52.13 KiB) 1194 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-5000_07_Mauer-Labkraut_Galium murale.JPG (160.45 KiB) 1194 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-5000_08_Mauer-Labkraut_Galium murale.JPG (169.27 KiB) 1194 mal betrachtet
 
 
					Zuletzt geändert von Botanica am Mi Mai 31, 2023 9:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							Cogito, ergo sum
			
						Re: Galium murale
Hallo Harry,
der Fokus sitzt, sehr schöne Bilder von den winzigen Blüten und Früchten
Gruß
Peter
			
			
									
						
							der Fokus sitzt, sehr schöne Bilder von den winzigen Blüten und Früchten
Gruß
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt