Liebe Pflanzenfreunde!
Diese Brassicacea habe ich gestern auf einem Erdhaufen auf der Erddeponie bei Hardt/Schramberg, Schwarzwald, BaWü, entdeckt. Ich denke, daß es sich um einen Gartenflüchtling handelt. Ich hoffe, daß ihn jemand erkennt und mir bei der Bestimmung helfen kann.
Liebe Grüße
Jochen
			
							Gartenflüchtling > Iberis amara
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
Gartenflüchtling > Iberis amara
- Dateianhänge
- 
			
		
				- (1) Habitus.JPG (266.7 KiB) 1113 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- (2) Zoom.JPG (158.68 KiB) 1113 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- (3) Blüten.JPG (192.59 KiB) 1113 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- (4) Kelche.JPG (150.59 KiB) 1113 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- (5) Stängelblätter.JPG (161.25 KiB) 1113 mal betrachtet
 
					Zuletzt geändert von Jochen am Mi Jul 05, 2023 9:43 am, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Re: Gartenflüchtling
Hallo Jochen,
eine Iberis, vielleicht amara. Warte auf die typischen Schötchen.
Ziemlich sicher nur mit Erdaushub verschleppte Gartenabkömmlinge, die Einjährige gibts als Samen zu kaufen.
Gruß
Peter
			
			
									
						
							eine Iberis, vielleicht amara. Warte auf die typischen Schötchen.
Ziemlich sicher nur mit Erdaushub verschleppte Gartenabkömmlinge, die Einjährige gibts als Samen zu kaufen.
Gruß
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
			
						Re: Gartenflüchtling
Herzlichen Dank! Ich hoffe, daß die Pflanze solange am Leben bleibt, bis sie die Schötchen bilden kann.
Jochen
			
			
									
						
										
						Jochen
