Seite 2 von 2
Re: Große Asteracee Teneriffa
Verfasst: Fr Apr 25, 2025 12:57 am
von Anagallis
Sind eventuell komische Zeichen im Dateinamen? Funktioniert es, wenn Du die Dateien umbenennst, so daß sie nur Buchstaben und Ziffern enthalten?
Re: Große Asteracee Teneriffa
Verfasst: Do Mai 01, 2025 4:54 pm
von Ulf Meyer
Re: Große Asteracee Teneriffa
Verfasst: Do Mai 01, 2025 5:31 pm
von Anagallis
Da sollte +- Sonchus canariensis sein. Es gibt noch andere Arten mit dünnem Stamm und Blattrosette unter dem Blütenstand. Soweit ich das überblicke, ist S. c. die einzige Art mit relativ schwach geteilten Blättern, die auf Teneriffa vorkommt. Aber garantieren kann ich's nicht.
Re: Große Asteracee Teneriffa
Verfasst: So Mai 04, 2025 11:57 am
von Ulf Meyer
Jetzt habe ich die Bildeinstellung geschafft. Vielen Dank, Dominik, Peter und Abeja, für die tips.
Und danke für die Artdiagnose, Dominik.
ich war nie auf den Kanaren und bin bisher wenig mit der dortigen Flora in Berührung gekommen. Ich freue mich über die Anregung, die äußerst interessanten Sonderwege der Evolution in Makaronesien kennen zu lernen.
Viele Grüße
Ulf
Re: Große Asteracee Teneriffa
Verfasst: So Mai 04, 2025 3:01 pm
von Anagallis
Was hast Du denn jetzt mit den Bildern anders gemacht? Es wäre gut zu wissen, falls jemand anderes auch dieses Problem hat.
Re: Große Asteracee Teneriffa
Verfasst: So Mai 04, 2025 7:39 pm
von woody
Hallo Ulf, das Bild zeigt S. congestus.
S. canariensis hat stark zerschlitzte, kammförmige Blätter.
vgl. hier:
https://novenyek.com/sonchus-canariensis/
vs.
https://novenyek.com/sonchus-congestus/
Re: Große Asteracee Teneriffa
Verfasst: So Mai 04, 2025 10:27 pm
von Ulf Meyer
Danke, Woody.
Dominik, die Fotoübertragung gelang mir, indem ich die Fotos in den Downloads-Ordner übertrug und sie über diesen in die Bestimmungsanfrage einstellte.
Soweit ich als Computermuffel durchblicken kann, lag das Problem wohl in meiner fehlerhaften Methode der Fotoübertragung. Ich errichtete ein Leerdokument, zog das Foto in dieses hinein und versuchte das Ganze einzustellen. Damit handelte es sich aber nicht mehr um das Format des Fotos, sondern um das Format des Dokuments. Da dieses zu groß war, wurde es nicht akzeptiert.
Viele Grüße
Ulf