Rhodos, Lactuca (= Scorzonera elata)
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Rhodos, Lactuca (= Scorzonera elata)
Das erste Bild zeigt eine typische L. tuberosa mit Leierförmigen Blättern. Die andere Pflanze hat durchgehend linearische Blätter. Ist das auch eine L. tuberosa?
			
							- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Lactuca tuberosa (2).JPG (389.32 KiB) 534 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Lactuca.JPG (348.45 KiB) 534 mal betrachtet
 
 
					Zuletzt geändert von woody am Fr Apr 21, 2023 11:46 am, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Kraichgauer
 - Beiträge: 2116
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
 - Wohnort: Bruchsal
 
Re: Rhodos, Lactuca
Nach zweimaligem Hinsehen wird L. tuberosa wohl doch stimmen - L. acanthifolia wäre ähnlich, aber die Blüten kleiner und goldgelb.
Das unten ist eine Scorzonera, man erkennt es nicht so ganz genau, wird aber wohl S. elata sein (die einzige regelmäßig vorkommende Art). Gruß Michael
			
			
									
						
										
						Das unten ist eine Scorzonera, man erkennt es nicht so ganz genau, wird aber wohl S. elata sein (die einzige regelmäßig vorkommende Art). Gruß Michael
Re: Rhodos, Lactuca
Besten Dank, da war ich auf dem Holzweg.