Rhodos, winzige Caryophyllaceae (= Minuartia hybrida)
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Rhodos, winzige Caryophyllaceae (= Minuartia hybrida)
Sabulina, Arenaria, Minuartia? Nichts ähnliches in der Checklist gefunden. Man beachte den auffallend drüsigen und breit hautrandigen Kelch.
			
							- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- DSC00698.jpg (136.17 KiB) 841 mal betrachtet
 
 
					Zuletzt geändert von woody am So Apr 23, 2023 3:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Kraichgauer
 - Beiträge: 2116
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
 - Wohnort: Bruchsal
 
Re: Rhodos, winzige Caryophyllaceae
Sabulina tenuifolia subsp. hybrida (= Minuartia hybrida). An der Drüsigkeit und rotbraunen Färbung recht gut zu erkennen und auf Rhodos häufig. Gruß Michael
			
			
									
						
										
						Re: Rhodos, winzige Caryophyllaceae
Danke sehr, die ist so klein, daß sie mir nur einmal aufgefallen ist.
			
			
									
						
										
						- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Rhodos, winzige Caryophyllaceae (= Minuartia hybrida)
Was, so wuchtig wächst die dort?  Bei unseren Hafen- und Güterbahnhofspflanzen sind die stengel haarfein.
			
			
									
						
							Dominik