Fundort: an unzähligen Stellen in der Lüneburger Heide auf sandigen Böden, 3.5.23
wo sie wenig Konkurrenz hat, bildet sie bodendeckende Ausläufer
			
			
													Bodendecker in der Lüneburger Heide => Erodium cicutarium - Gewöhnlicher Reiherschnabel
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bodendecker in der Lüneburger Heide => Erodium cicutarium - Gewöhnlicher Reiherschnabel
					Zuletzt geändert von etonline am Sa Mai 06, 2023 9:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Re: Bodendecker in der Lüneburger Heide
Erodium cicutarium. Nichts besonderes.
			
			
									
						
										
						Re: Bodendecker in der Lüneburger Heide
für mich schon 
 
Danke
			
			
									
						
										
						Danke