09.05.2023 bei CH-Vauffelin BE Jura, ca 700 m, extensive Trockenweiden;
ev. Carex halleriana?
Vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
							Carex 3) Trockenweiden Jura
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Carex 3) Trockenweiden Jura
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Vauffelin PdD 2023-05-09 (8).JPG (390.33 KiB) 575 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Vauffelin PdD 2023-05-09 (9).JPG (141.13 KiB) 575 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Vauffelin PdD 2023-05-09 (11).JPG (336.63 KiB) 575 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Vauffelin PdD 2023-05-09 (16).JPG (155.08 KiB) 575 mal betrachtet
 
 
Re: Carex 3) Trockenweiden Jura
Das sieht mir schlicht nach Carex caryophyllea aus.
Grüße
Alfred
			
			
									
						
										
						Grüße
Alfred
Re: Carex 3) Trockenweiden Jura
Auch caryophyllea.
			
			
									
						
										
						Re: Carex 3) Trockenweiden Jura
Vielen Dank Arthur und Alfred,
dieses Stängelwachstum von C. Caryophyllea zur Fruchtzeit war mir nicht bekannt,
auch Peter hat mich im vorangegangenen thread darauf aufmerksam gemacht.
Gibt es ein solches Verhalten auch bei anderen Seggen Arten?
Beste Grüsse
Urs-Peter
			
			
									
						
										
						dieses Stängelwachstum von C. Caryophyllea zur Fruchtzeit war mir nicht bekannt,
auch Peter hat mich im vorangegangenen thread darauf aufmerksam gemacht.
Gibt es ein solches Verhalten auch bei anderen Seggen Arten?
Beste Grüsse
Urs-Peter