14.05.2023 am Wegrand/Trockenweiden bei CH-Vauffelin BE Jura, ca 700 m;
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
							Tragopogon pratensis ssp. orientalis?
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Tragopogon pratensis ssp. orientalis?
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Vauffelin PdD 2023-05-14 (16).JPG (452.77 KiB) 418 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Vauffelin PdD 2023-05-14 (17).JPG (134.74 KiB) 418 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Vauffelin PdD 2023-05-14 (18).JPG (364.5 KiB) 418 mal betrachtet
 
 
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Tragopogon pratensis ssp. orientalis?
Von der Länge der Zungenblüten eher T. pratensis, aber ohne Fotos der Staubbeutel (Färbung) ist das kaum sicher zu bestimmen.  Die Länge der Hüll- und Kronblätter verändert sich über die Blütezeit stark.  Die Längenmerkkmale funktionieren eigentlich nur bei gerade geöffneten Köpfen.
			
			
									
						
							Dominik
			
						Re: Tragopogon pratensis ssp. orientalis?
Vielen Dank Dominik für die Hinweise zu den Staubbeuteln und den Längenmerkmalen,
beste Grüsse
Urs-Peter
			
			
									
						
										
						beste Grüsse
Urs-Peter