Liebe Pflanzenfreunde!
Diesen seltsamen Strauch habe ich gestern entdeckt. Standort: Böschung an einer Straße bei Oberndorf, Krs. Rottweil, BaWü. An der Spitze der Zweige sind die gegenüberstehenden Blätter zu einer Art Teller zusammengewachsen. Eigentlich sollte dieser Strauch einfach zu bestimmen sein. Aber mir ist es nicht gelungen Deshalb brauche ich Hilfe.
Mit Dank im Voraus
Jochen
			
							Strauch mit tellerförmigen Blättern
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
Strauch mit tellerförmigen Blättern
- Dateianhänge
- 
			
		
				- (1) Habitus.jpg (332.17 KiB) 1245 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- (2) Detail.jpg (232.45 KiB) 1245 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- (3) Detail.jpg (213.89 KiB) 1245 mal betrachtet
 
Re: Strauch mit tellerförmigen Blättern
Moin Jochen!
Lonicera caprifolium kommt mir als erstes in den Sinn, sieht im Vergleich gut aus:
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeim ... _bunte.htm
Ich kenne keine Verwechselungsarten persönlich, aber es werden einige Arten aus der Gattung als Zierpflanzen verwendet. Die Profis hier können da ganz sicher mehr zu sagen.
LG, Felix
			
			
									
						
										
						Lonicera caprifolium kommt mir als erstes in den Sinn, sieht im Vergleich gut aus:
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeim ... _bunte.htm
Ich kenne keine Verwechselungsarten persönlich, aber es werden einige Arten aus der Gattung als Zierpflanzen verwendet. Die Profis hier können da ganz sicher mehr zu sagen.
LG, Felix
Re: Strauch mit tellerförmigen Blättern
Herzlichen Dank! 
Jochen
			
			
									
						
										
						Jochen