Und hier noch ein Neufund: Linaria x sepium (= L. vulgaris x L. repens) an einem Bahndamm im Burgundischen bei Belfort. Dort ist L. repens in den letzten Jahren deutlich häufiger geworden und damit auch die Hybride. Diese bildet samenechte Populationen und scheint sich als Hybride stabilisieren zu können.
Die Hybride ist leicht zu erkennen, die Blüten stehen größenmäßig ungefähr in der Mitte zwischen beiden (sehr ungleichen) Eltern, und auch die Färbung ist intermediär: hellgelb mit leichten bläulichen Streifen.
Gruß Michael
			
							Linaria x sepium Allman (repens x vulgaris)
- 
				Kraichgauer
 - Beiträge: 2116
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
 - Wohnort: Bruchsal
 
Linaria x sepium Allman (repens x vulgaris)
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Linaria x sepium (repens x vulgaris) Evette-Salbert A01.jpg (240.1 KiB) 2410 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Linaria x sepium (repens x vulgaris) Evette-Salbert A05.jpg (161.13 KiB) 2410 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Linaria x sepium (repens x vulgaris) Evette-Salbert A07.jpg (226.63 KiB) 2410 mal betrachtet