Hallo zusammen!
Diese Pflanzen fand ich am 20.06.2024 unter einer Autobahnbrücke (Saubachbrücke der A81) bei Singen.
Höhe ca. 50 cm. Begleitflora: Atriplex micrantha, Senecio inaequidens, Sedum hispanicum, Bromus tectorum, Puccinellia distans, Phalaris arundinacea, Urtica dioica, Cirsium vulgare, Artemisia verlotiorum, Galium aparine.
Hat jemand einen Vorschlag, was das sein könnte?
Viele Grüße
Thomas
			
							Senecio?
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Senecio?
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- 20240620_161138.jpg (477.84 KiB) 639 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 20240620_161153.jpg (442.92 KiB) 639 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 20240620_161215.jpg (436.57 KiB) 639 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 20240620_161223.jpg (454.03 KiB) 639 mal betrachtet
 
 
					Zuletzt geändert von hegau am Fr Jun 21, 2024 3:39 pm, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							Flora der Alpen und angrenzender Gebiete:
http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
			
						http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Re: Senecio?
Spricht etwas gegen Senecio inaequidens. Die ist mittlerweile an Straßenrändern vor allem Autobahnen recht verbreitet.
Viele Grüße
Alfred
			
			
									
						
										
						Viele Grüße
Alfred
Re: Senecio?
Ziemlich viel:
einjährig, weich, schlaff, Blätter breit, unterseits kahl, die oberen oval-lanzettlich, breit stängelumfassend.
Senecio inaequidens stand ja auch zahlreich dort, sieht aber ganz anders aus.
Werde in 2-3 Wochen nochmal hingehen, wenn die Pflanze blüht.
Autobahnbrücken sind ja immer für Neophyten gut..
PS: Habe inzwischen im Internet ähnliche Fotos von Senecio inaequiedens gefunden. Sollte das etwa eine ungewöhnliche, völlig anders aussehende Schattenform sein?
			
			
									
						
							einjährig, weich, schlaff, Blätter breit, unterseits kahl, die oberen oval-lanzettlich, breit stängelumfassend.
Senecio inaequidens stand ja auch zahlreich dort, sieht aber ganz anders aus.
Werde in 2-3 Wochen nochmal hingehen, wenn die Pflanze blüht.
Autobahnbrücken sind ja immer für Neophyten gut..
PS: Habe inzwischen im Internet ähnliche Fotos von Senecio inaequiedens gefunden. Sollte das etwa eine ungewöhnliche, völlig anders aussehende Schattenform sein?
Flora der Alpen und angrenzender Gebiete:
http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
			
						http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Senecio?
So eine unter einer Autobahnbrücke hat mich von zwei Jahren auch geleimt. Die Bestimmung wird stimmen.
Dominik