Seite 1 von 1
Mastkraut
Verfasst: Fr Jun 21, 2024 10:05 am
von Jochen
Liebe Pflanzenfreunde!
Dieses Mastkraut habe ich vor 2 Tagen photographiert. Fundort: Straßenrand, Oberndorf/Krs. Rottweil, BaWü. Im Gegensatz zu allen anderen, die ich bisher gefunden habe, hat es an den Blättern Grannen. Das aber ist nach "Blumen in Schwaben" ein Kennzeichen von Sagina apetala. Das kommt bei uns aber nur sehr selten vor.
Liebe Grüße
Jochen
Re: Mastkraut
Verfasst: Fr Jun 21, 2024 11:07 pm
von Anagallis
Jochen hat geschrieben: ↑Fr Jun 21, 2024 10:05 amIm Gegensatz zu allen anderen, die ich bisher gefunden habe, hat es an den Blättern Grannen. Das aber ist nach "Blumen in Schwaben" ein Kennzeichen von Sagina apetala.
Da muß man sehr vorsichtig sein. Die Arten haben zahlreiche Übergänge und die Merkmale überlappen sich. Wegen der Form der Kelchblätter (ohne Kapuze, aufrecht), stimme ich
S. apetala zu.
Der auffälligste Unterschied zwischen
S. procumbensund
S. apetala agg. ist, daß erstere ausdauernd und letztere einjährig sind.
Das kommt bei uns aber nur sehr selten vor.
Das ist ein Artefakt in den Karten, weil bis vor kurzem fast immer für alle drei Arten
S. procumbens gemeldet wurde. Vor ein paar Jahren bei der Suche im Feld für die Flora Germanica - d. h. im Raum Karlsruhe - war
S. micropetala beiweitem die häufigste Sippe,
S. procumbens viel seltener als bisher angenommen, aber immer noch recht häufig, und
S. apetala etwas seltener.
Re: Mastkraut
Verfasst: Sa Jun 22, 2024 8:59 am
von Jochen
Herzlichen Dank für die Aufklärung.
Jochen