20.06.24 bei CH-Vauffelin BE Jura, um 700 m, Trockenweiden;
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
							Zwei gelbblühende Sedum
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Zwei gelbblühende Sedum
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Sedum acre
 - Vauffelin PdD W 2024-06-20 (10).JPG (152.62 KiB) 997 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Sedum acre
 - Vauffelin PdD W 2024-06-20 (11).JPG (263.88 KiB) 997 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Sedum
 - Vauffelin PdD W 2024-06-20 (7).JPG (164.8 KiB) 997 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Sedum
 - Vauffelin PdD W 2024-06-20 (8).JPG (297.33 KiB) 997 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Sedum
 - Vauffelin PdD W 2024-06-20 (9).JPG (355.86 KiB) 997 mal betrachtet
 
 
Re: Zwei gelbblühende Sedum
Sedum acre würde ich zustimmen, das andere könnte S. sexangulare sein, ich glaube kleine Sporne an den 2wurstförmigen" Blätter zu erkennen (Bild 7).
Viele Grüße
Alfred
			
			
									
						
										
						Viele Grüße
Alfred
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Zwei gelbblühende Sedum
Sehe ich auch so.  Die seesternartig ausgebreiteten Teilblütenstände passen jedenfalls zu der Art.
			
			
									
						
							Dominik
			
						Re: Zwei gelbblühende Sedum
Vielen Dank Alfred und Dominik,
mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
			
									
						
										
						mit besten Grüssen
Urs-Peter
Re: Zwei gelbblühende Sedum
Moin!
Bild (9) links unten ist ein kurzer Trieb mit "gerade ausgerichteten" 6 Blattreihen. Das spricht m. E. auch sehr für S. Sexangulare.
VG, Felix
			
			
									
						
										
						Bild (9) links unten ist ein kurzer Trieb mit "gerade ausgerichteten" 6 Blattreihen. Das spricht m. E. auch sehr für S. Sexangulare.
VG, Felix
Re: Zwei gelbblühende Sedum
Das stimmt. Und unten rechts ist dann auch noch Sedum album zu sehen. Also die nicht so seltene bunte Mischung der drei Arten.
			
			
									
						
										
						Re: Zwei gelbblühende Sedum
Vielen Dank Felix und Manfrid für eure ergänzenden Hinweise,
mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
			
									
						
										
						mit besten Grüssen
Urs-Peter