Hallo zusammen,
erbitte die Bestimmung dieser Pflanze.
Deutschland, Thüringen, Leutratal bei Jena, 300 m, 14. Mai 2024 (Freilandfoto: Helga Schöps)
Beste Grüße
Helga
			
							welche Pflanze ist das?
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
- 
				Helga Schöps
 - Beiträge: 6
 - Registriert: Fr Aug 12, 2022 4:08 pm
 
welche Pflanze ist das?
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- _MG_5804_webx.jpg (88.07 KiB) 966 mal betrachtet
 
 
Re: welche Pflanze ist das?
Das sieht nach einem Helmkraut, Gattung Scutellaria aus. Eventuell S. hastifolia, sicher bin ich mir aber nicht.
Grüße
Alfred
			
			
									
						
										
						Grüße
Alfred
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: welche Pflanze ist das?
Man könnte es am Kelch erkennen, aber dafür reicht die Auflösung nicht:  Mit Drüsen = hastifolia, ohne Drüsen = galericulata.
			
			
									
						
							Dominik
			
						Re: welche Pflanze ist das?
Hallo Helga,
das ist Scutellaria altissima, ein neophytisches Helmkraut.
http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... HelmkrautM
Gruß
Peter
			
			
									
						
							das ist Scutellaria altissima, ein neophytisches Helmkraut.
http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... HelmkrautM
Gruß
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
			
						- 
				Helga Schöps
 - Beiträge: 6
 - Registriert: Fr Aug 12, 2022 4:08 pm
 
Hohes Helmkraut - Scutellaria altissima
Recht vielen Dank euch ! VG Helga
			
			
									
						
										
						- 
				Kraichgauer
 - Beiträge: 2116
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
 - Wohnort: Bruchsal
 
Re: welche Pflanze ist das?
Stimme zu, auf jeden Fall S. altissima. Dafür typisch sind die kleinen, kurzröhrigen Blüten und die Zweifarbigkeit derselben.
Im Garten übrigens ein ganz übles, kaum noch auszurottendes Unkraut. Daher sicherlich als Neophyt mit erheblichem Ausbreitungspotenzial.
Gruß Michael
			
			
									
						
										
						Im Garten übrigens ein ganz übles, kaum noch auszurottendes Unkraut. Daher sicherlich als Neophyt mit erheblichem Ausbreitungspotenzial.
Gruß Michael