11.07.24 NSG ('degeneriertes' Hochmoor) bei CH-Les Pontins BE Jura, um 1000 m,
an einem mergeligen Wegrand 2-3 Pflanzen;
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
							Cytisus, decumbens?
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Cytisus, decumbens?
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Les Pontins BE 2024-07-11 (150) - Kopie.JPG (318.52 KiB) 687 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Les Pontins BE 2024-07-11 (149) - Kopie.JPG (193.71 KiB) 687 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Les Pontins BE 2024-07-11 (148) - Kopie.JPG (236.02 KiB) 687 mal betrachtet
 
 
- 
				Kraichgauer
 - Beiträge: 2116
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
 - Wohnort: Bruchsal
 
Re: Cytisus, decumbens?
Nein. Cytisus decumbens hätte am Rand behaarte, vorne stumpfe Blätter und keine so dichte endständige Rispe. Das hier dürfte Genista tinctoria sein. Gruß Michael
			
			
									
						
										
						Re: Cytisus, decumbens?
Vielen Dank Michael,
da war ich voreilig erfreut,
beste Grüsse
Urs-Peter
			
			
									
						
										
						da war ich voreilig erfreut,
beste Grüsse
Urs-Peter