Seite 1 von 1
					
				Montia fontana subsp. fontana? Massif Central
				Verfasst: Di Jul 16, 2024 9:05 pm
				von Svampskogen
				Hallo zusammen
Ist das Montia fontana subsp. fontana? Gefunden in den Monts du Forez auf ca. 1100m zusammen mit Wahlenbergia hederacea und Carum verticillatum.
Der Rothmaler schreibt für mich etwas verwirrend, dass die Samen glatt sein sollen, die sind aber doch deutlich papillös? Ungenauigkeit im Schlüssel?
			 
			
					
				Re: Montia fontana subsp. fontana? Massif Central
				Verfasst: Di Jul 16, 2024 9:12 pm
				von Kraichgauer
				Das ist ja auch "glatt". Bei den anderen Unterarten stehen die Zellen stärker 3dimensional warzenförmig ab, entweder auf der ganzen Fläche (amporitana) oder am Rücken (variabilis). Bei Fontana sieht das wie eine Reptilienhaut aus.
Das Ganze ist aber alles ziemlich alchimistisch.
Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Montia fontana subsp. fontana? Massif Central
				Verfasst: Di Jul 16, 2024 9:19 pm
				von Anagallis
				So schlimm ist es nicht.  Man muß de Samen aber unter's Bino halten.
			 
			
					
				Re: Montia fontana subsp. fontana? Massif Central
				Verfasst: Di Jul 16, 2024 9:34 pm
				von Svampskogen
				Danke! Aber glatt ist das nicht für mich, sondern eben papillös 

 Für mich gehört daher der Schlüssel umformuliert.... aber ich verstehe, dass es um die Ausprägung der Warzen am Kiel geht und dafür eine wohl eine stärkere Vergrösserung nötig wäre...
 
			 
			
					
				Re: Montia fontana subsp. fontana? Massif Central
				Verfasst: Di Jul 16, 2024 9:41 pm
				von Anagallis
				Beschwerden bitte an die Rothmaler-Redaktion.  
Für mich seht das nach 
subsp. fontana aus, sonst müßte der Rücken wenigstens ein bischen unregelmäßig sein.  Michael hatte mich damals für die Flora Germanica auf die Jagd nach 
amporitana geschickt, und im Endeffekt fand ich die Unterarten ncht so schwer zu unterscheiden.  Ein Bino braucht man aber schon.  (Hab' aber alles vergessen.)
 
			 
			
					
				Re: Montia fontana subsp. fontana? Massif Central
				Verfasst: Di Jul 16, 2024 9:54 pm
				von Svampskogen
				Haha, ja recht hast du! Gäbe es hierfür eine zentrale Mailadresse (wohl nicht)? Oder vermutlich sollte der spezifische Autor besser direkt engeschrieben werden?
Und danke für deine Stimme für die Subspezies fontana... ich Depp hätte natürlich herbarisieren sollen...
			 
			
					
				Re: Montia fontana subsp. fontana? Massif Central
				Verfasst: Di Jul 16, 2024 9:57 pm
				von Anagallis
				Svampskogen hat geschrieben: ↑Di Jul 16, 2024 9:54 pm
Haha, ja recht hast du! Gäbe es hierfür eine zentrale Mailadresse (wohl nicht)?
 
Die Kontaktdaten stehen vorne im Buch und auf der Webseite des Verlags.