Hallo,
ist das Lithospermum officinale? Ich kenne die Pflanze gerade erst aufblühend und "überwintert", aber noch nicht in diesem abgebildeten Stadium. Gibt's irgendwas zu verwechseln?
Daten: Deutschland, Niedersachsen, Alfeld, Sack, NSG Schieferholzer Berg, ca. 200 m, 20. Juli 2024.
Schönen Gruß,
Tina.
			
							Lithospermum officinale (fruchtend)? --> Ja
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Lithospermum officinale (fruchtend)? --> Ja
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- cf_lithospermum_2024-07-20 (1).jpg (325.63 KiB) 1111 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- cf_lithospermum_2024-07-20 (2).jpg (188.78 KiB) 1111 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- cf_lithospermum_2024-07-20 (3).jpg (159.8 KiB) 1111 mal betrachtet
 
 
					Zuletzt geändert von Tina am Di Jul 23, 2024 12:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Re: Lithospermum officinale (fruchtend)?
Ja, das stimmt. Schöne Fotos.
			
			
									
						
										
						Re: Lithospermum officinale (fruchtend)?
Vielen Dank für deine Bestätigung!
Schönen Gruß,
Tina.
			
			
									
						
										
						Schönen Gruß,
Tina.