Hallo,
über einen Hinweis zur Bestimmung wäre ich hier sehr dankbar. Leider sind die Fotos auch nicht sonderlich gut. Aufgenommen am Rande einer Ruderalfläche in Strandnähe (Sizilien).
VG Stefan
			
							Asparagaceae (?) (Sizilien)
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Asparagaceae (?) (Sizilien)
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- DSC09510.jpg (653.47 KiB) 995 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- DSC09510-2.jpg (203.21 KiB) 995 mal betrachtet
 
 
- 
				Kraichgauer
 - Beiträge: 2116
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
 - Wohnort: Bruchsal
 
Re: Asparagaceae (?) (Sizilien)
Normalerweise würde ich da Allium triquetrum dazu sagen, aber in letzter Zeit sind derart viele "neue" Allium-Arten beschrieben worden, dass man nie wirklich weiß.
https://www.mittelmeerflora.de/Einkeim/ ... triquetrum
Gruß Michael
			
			
									
						
										
						https://www.mittelmeerflora.de/Einkeim/ ... triquetrum
Gruß Michael
Re: Asparagaceae (?) (Sizilien)
Hallo Michael,
auch hier vielen Dank und den Hinweis auf die schwierige Bestimmungslage.
VG Stefan
			
			
									
						
										
						auch hier vielen Dank und den Hinweis auf die schwierige Bestimmungslage.
VG Stefan