Orchideenreste
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Orchideenreste
Diese Samenstände gabs oberhalb der Baumgrenze im Allgäu. Ist da eine Bestimmung möglich? Orchidee 1 event. Nigritella und Orchidee 2 event. Traunsteinera globosa?
			
							- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Orchidee 1 a.JPG (295.97 KiB) 1135 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Orchidee 1 b.JPG (245.01 KiB) 1135 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Orchidee 2 a.JPG (334.64 KiB) 1135 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Orchidee 2 b.JPG (207.55 KiB) 1135 mal betrachtet
 
 
- 
				Uwe Grabner
 - *
 - Beiträge: 279
 - Registriert: So Jul 03, 2022 12:09 am
 
Re: Orchideenreste
Das ist sicherlich Traunsteinera globosa.
Viele Grüße
Uwe
			
			
									
						
										
						Viele Grüße
Uwe