Hallo Mitforisten,
ist dies vielleicht Thymus boissieri Halácsy ? Auf metamorphem schiefrigem Gestein, Hotove-Dangelli Nationalpark, zusammen mit Saponaria calabrica.
Vielen Dank
Julian
			
							Thymus boissieri ? [AL, Hotove-Dangelli Nationalpark]
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Thymus boissieri ? [AL, Hotove-Dangelli Nationalpark]
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- IMG_0690.JPG (110.24 KiB) 841 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- IMG_0691.JPG (158.93 KiB) 841 mal betrachtet
 
 
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Thymus boissieri ? [AL, Hotove-Dangelli Nationalpark]
Hab' mal versucht zu schlüsseln, komme da abber auf kein belastbares Ergebnis.  b. dürfte es nicht sein, die hat umgerollte Blattränder.  Ähnlich sehen longicaulis/sibthorpii/striatus aus.  striatus paßt vom Wuchs nicht.  Die beiden anderen Arten sehen sich sehr ähnlich.
			
			
									
						
							Dominik