Seite 1 von 1
					
				Sämlinge aus Vogelfutter
				Verfasst: Fr Mär 28, 2025 3:00 am
				von Vanox
				Ich hatte im Winter Vogelfutter in Futtersäulen gefüllt, was offensichtlich den Meisen zu großen Teil missfiel. Sie haben viele Samen herausgepickt und unter den Futterspendern verteilt. Daraus sind nun Gras-Sämlinge gewachsen:
			
		
				
			 
- Vogelfutter-Sämlinge 20250321.jpg (387.79 KiB) 6669 mal betrachtet
 
Zwei ausgerupfte:
			
		
				
			 
- Vogelfutter-Sämlinge 20250321b.jpg (268.72 KiB) 6669 mal betrachtet
 
Blatt-Details:
			
		
				
			 
- Vogelfutter-Sämling Blätter 20250321.jpg (284.16 KiB) 6669 mal betrachtet
 
Ligula:
			
		
				
			 
- Vogelfutter-Sämling Ligula 20250321.jpg (96.62 KiB) 6669 mal betrachtet
 
Samen:
			
		
				
			 
- Vogelfutter-Samen 20250325.jpg (236.79 KiB) 6669 mal betrachtet
 
Dies sind Samen, die ich noch nicht verfüttert hatte. Sie machen in dem Vogelfutter den Hauptanteil aus und zumindest vermutlich der Ursprung der Sämlinge. Abgesehen von der Behaarung würde Gerste (Hordeum vulgare) passen. Haben junge Gerste-Sämlinge noch eine Behaarung, die später verlorengeht?
Alternativ soll die Roggen- Gerste (Hordeum secalinum) behaarte Blattscheiden haben, aber die Blattspreiten sollen oben mit längeren Haaren bedeckt sein.
 
			
					
				Re: Sämlinge aus Vogelfutter
				Verfasst: Fr Mär 28, 2025 4:51 pm
				von OG_1
				Hallo,
das sind zweifellos Gerstenkeimlinge. Bei Hordeum vulgare können die unteren Blattscheiden durchaus behaart sein, die oberen sind kahl. Siehe: Flora of North America: "Lower sheaths pilose; upper sheaths glabrous". Flora of China: "Leaf sheath usually glabrous ..."
Viele Grüße
Uwe
			 
			
					
				Re: Sämlinge aus Vogelfutter
				Verfasst: Sa Mär 29, 2025 12:04 am
				von Vanox
				Danke, das ist die Information, die ich gesucht habe. Offenbar muss man manchmal selbst für eine so verbreitete Pflanze ausländische Literatur heranziehen. Die Website von "Flora of North America" hat nun ein Lesezeichen in meinem Browser bekommen.
			 
			
					
				Re: Sämlinge aus Vogelfutter
				Verfasst: Sa Mär 29, 2025 9:13 am
				von Kraichgauer
				Mir ist diesen Winter auch aufgefallen, dass das in den Baumärkten käufliche Streufutter immer größere Anteile von Gerste enthält, und selbst die Tauben verschmähen das. Über die Hälfte wird nicht gefressen und vermodert anschließend auf dem Boden. Das werde ich mir definitiv nicht mehr kaufen. Es ist aber gar nicht so einfach, gescheite Qualität zu bekommen, selbst für Geld.
Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Sämlinge aus Vogelfutter
				Verfasst: Sa Mär 29, 2025 11:05 am
				von Vanox
				Ich füttere jetzt Sonnenblumenkerne. Zwar etwas einseitig, aber zumindest die Meisen scheinen sie sehr zu mögen. Die Bio-Sorten aus dem Discounter sind häufig billiger als die Futter-Versionen.