NSG Warmtal, Langenenslingen, Lkr. Biberach

Hier könnt Ihr Funde von Exkursionen und Urlauben zeigen.
Antworten
0711
Beiträge: 14
Registriert: Sa Nov 23, 2024 9:21 am

NSG Warmtal, Langenenslingen, Lkr. Biberach

Beitrag von 0711 »

Am 18.5.25 im NSG Warmtal, Schwäbische Alb:
Actaea spicata:
IMG_20250518_114320.png
IMG_20250518_114320.png (1.56 MiB) 928 mal betrachtet
Orchis purpurea:
IMG_20250518_114428.png
IMG_20250518_114428.png (1.77 MiB) 928 mal betrachtet
Polygonatum odoratum:
IMG_20250518_115100.png
IMG_20250518_115100.png (2.2 MiB) 928 mal betrachtet
Cypripedium calceolus:
IMG_20250518_115120.png
IMG_20250518_115120.png (2 MiB) 928 mal betrachtet
Aquilegia vulgaris:
IMG_20250518_115746.png
IMG_20250518_115746.png (1.83 MiB) 928 mal betrachtet
Lilium martagon:
IMG_20250518_120554.png
IMG_20250518_120554.png (2.05 MiB) 928 mal betrachtet
Coronilla coronata? - Hippocrepis comosa!
IMG_20250518_120759.png
IMG_20250518_120759.png (2.24 MiB) 928 mal betrachtet
Berberis vulgaris:
IMG_20250518_133126.png
IMG_20250518_133126.png (1.71 MiB) 928 mal betrachtet
Aster bellidiastrum:
IMG_20250518_134644.png
IMG_20250518_134644.png (2.9 MiB) 928 mal betrachtet
Vincetoxicum hirundinaria:
IMG_20250518_140913.png
IMG_20250518_140913.png (1.87 MiB) 928 mal betrachtet
Zuletzt geändert von 0711 am Mo Mai 19, 2025 4:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: NSG Warmtal, Langenenslingen, Lkr. Biberach

Beitrag von Anagallis »

Wunderbar! Anscheinend ist es nicht überall so trocken wie hier.

@Coronilla: Die würde ich ebenfalls als C. coronata ansprechen.
Dominik
0711
Beiträge: 14
Registriert: Sa Nov 23, 2024 9:21 am

Re: NSG Warmtal, Langenenslingen, Lkr. Biberach

Beitrag von 0711 »

Off-topic Neuntöter:
IMG_5103.png
IMG_5103.png (792.32 KiB) 925 mal betrachtet
Globularia bisnagarica:
IMG_5118.png
IMG_5118.png (1.96 MiB) 925 mal betrachtet
Orchis militaris:
IMG_5119.png
IMG_5119.png (1.82 MiB) 925 mal betrachtet
Pulsatilla vulgaris:
IMG_5120.png
IMG_5120.png (2.38 MiB) 925 mal betrachtet
Neotinea ustulata:
IMG_5121.png
IMG_5121.png (1.75 MiB) 925 mal betrachtet
Verblühte Gentiana verna?
IMG_5127.png
IMG_5127.png (2.68 MiB) 925 mal betrachtet
Nochmal Orchis militaris:
IMG_5128.png
IMG_5128.png (2.14 MiB) 925 mal betrachtet
Melittis melissophyllum:
IMG_5133.png
IMG_5133.png (2.25 MiB) 925 mal betrachtet
Euphorbia verrucosa:
IMG_5135.png
IMG_5135.png (2.18 MiB) 925 mal betrachtet
Geranium sanguineum:
IMG_5136.png
IMG_5136.png (2.18 MiB) 925 mal betrachtet
Benutzeravatar
botanix
Beiträge: 800
Registriert: Di Jun 28, 2022 2:28 pm

Re: NSG Warmtal, Langenenslingen, Lkr. Biberach

Beitrag von botanix »

Hallo,
schöne Funde!
Coronilla coronata hat die untersten Fiederblättchen direkt am Stängel und wächst eher aufrecht. Links unten beim Fragaria Blatt lässt sich ein deutlicher Abstand des untersten Fiederblattpaares zum Stängel erkennen, die Pflanze wächst niederliegend, müsste daher Hippocrepis comosa sein.
Viele Grüße
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
0711
Beiträge: 14
Registriert: Sa Nov 23, 2024 9:21 am

Re: NSG Warmtal, Langenenslingen, Lkr. Biberach

Beitrag von 0711 »

Hallo Peter,

danke für den Hinweis. Die Blüten sind auch nicht gestielt, das spricht auch für Hippocrepis und gegen Coronilla coronata.

Grüße
Manuel
Antworten