Seite 1 von 1

Ophrys apifera lus./var. friburgensis ?

Verfasst: Di Jun 17, 2025 11:21 pm
von Immergrün
Fundort: nrw
Habitat: magere basische Wiese
Die horizontalen Blütenblätter (Petalen) sind deutlich größer als bei der "normalen" bzw ähnlich wie die Sepalen, daher denke es könnte eine Friburgensis sein.
Ophrys apifera lus. friburgensis mit Petalen ähnlich ausgebildet wie die Sepalen
https://www.aho-nrw.de/orchideen-in-nrw ... n-ragwurz/

Aber es scheint so zu sein das mehrere Variationen gibt mit Petalen ähnlich der Sepalen:
Var. botteronii, friburgensis, jurana: diese Formen sind sich sehr ähnlich bzw. identisch. Allen gemeinsam sind stark verlängerte und verbreiterte Petalen und eine manchmal abweichende Lippenzeichnung.
https://www.aho-bayern.de/taxa/op_apif.html

Laut AHO NRW sind diese Formen sind in NRW sehr selten, dann ist ja es ja ein netter Fund

Re: Ophrys apifera lus./var. friburgensis ?

Verfasst: Mi Jun 18, 2025 9:30 pm
von botanix
Hallo,
das könnte gut sein, vergleiche unter Beschreibung und Bilder hier: https://www.orchids.de/sites/ophrys_api ... variable=b
Grüße - Peter

Re: Ophrys apifera lus./var. friburgensis ?

Verfasst: Do Jun 19, 2025 7:19 pm
von Immergrün
Ja, ich denke auch, wobei auf dem Bildern die fribugensis etwas intensivere Färbung hat, aber die Färbung ist bei dieser Variation nicht der ausschlaggebende Faktor, wenn ich das richtig verstanden habe