Ophrys apifera lus./var. friburgensis ?
Verfasst: Di Jun 17, 2025 11:21 pm
Fundort: nrw
Habitat: magere basische Wiese
Die horizontalen Blütenblätter (Petalen) sind deutlich größer als bei der "normalen" bzw ähnlich wie die Sepalen, daher denke es könnte eine Friburgensis sein.
Aber es scheint so zu sein das mehrere Variationen gibt mit Petalen ähnlich der Sepalen:
Laut AHO NRW sind diese Formen sind in NRW sehr selten, dann ist ja es ja ein netter Fund
Habitat: magere basische Wiese
Die horizontalen Blütenblätter (Petalen) sind deutlich größer als bei der "normalen" bzw ähnlich wie die Sepalen, daher denke es könnte eine Friburgensis sein.
https://www.aho-nrw.de/orchideen-in-nrw ... n-ragwurz/Ophrys apifera lus. friburgensis mit Petalen ähnlich ausgebildet wie die Sepalen
Aber es scheint so zu sein das mehrere Variationen gibt mit Petalen ähnlich der Sepalen:
https://www.aho-bayern.de/taxa/op_apif.htmlVar. botteronii, friburgensis, jurana: diese Formen sind sich sehr ähnlich bzw. identisch. Allen gemeinsam sind stark verlängerte und verbreiterte Petalen und eine manchmal abweichende Lippenzeichnung.
Laut AHO NRW sind diese Formen sind in NRW sehr selten, dann ist ja es ja ein netter Fund