Seite 1 von 1

Lepidium latifolium?

Verfasst: Mo Jun 30, 2025 10:26 pm
von Manfrid
Kann das sein, dass ich auf dem Mittelstreifen der A7 bei Fulda und anderswo teils große Bestände von Lepidium latifolium gesehen habe? Leider habe ich keine Bilder. Große Blätter sind mir allerdings nicht aufgefallen, aber die stark verzweigten Blütenstände mit den winzigen Blütchen kamen mir doch recht charakteristisch vor.

Re: Lepidium latifolium?

Verfasst: Di Jul 01, 2025 12:38 am
von botanix
Hallo Manfrid,
sehr wahrscheinlich, ist seit langem von der A7 nördlich vom Kirchheimer Dreieck bekannt. Die Stängel überragen die Mittelleitplanken mit ihren großen weißen Blütenständen. Die Blätter sind etwa 3-5 x 10 cm groß, olivgrün, kann man schon im Austrieb erkennen. Hat sich vielerorts an den Autobahnen stark ausgebreitet, einzelne Populationen besetzen den Mittelstreifen über hunderte Meter. Am Seitenstreifen werden die Pflanzen meist vor der Blüte abgemäht.
In den letzten Jahren ist hier bei Gießen allerdings die weiße Blütenpracht kaum noch auffällig, weil ein Käferchen die Knospen zerfrisst.
Grüße
Peter

Re: Lepidium latifolium?

Verfasst: Di Jul 01, 2025 3:02 am
von Anagallis
An der A3 zwischen Koblenz und Köln geht das sogar über zehn Kilometer so. Lepidium draba hat es neuerdings auch auf die Mitteltreifen in großer Länge geschafft. Dollte man an der Blütezeit unterscheiden können.