Guten Morgen in die Runde,
kann man diese Orobranche noch bestimmen? Berlin Südwest, Fussweg neben Garten.
Da im Garten hinterm Zaun einige Exemplare in Efeu vorkommmen, könnte es O. hederae sein, auch sonst passen die Merkmale in etwa. Oder?
Vielen Dank + Gruß
Ulrike
Orobranche hederae
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo Jul 11, 2022 5:09 pm
Orobranche hederae
Zuletzt geändert von ulrikegrün am Do Aug 14, 2025 2:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3210
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Orobranche welche
Ja, das kommt hin. Bei O. hederae ist die Blüte in der Mitte enger als an der Öffnung, und unten bauchig. Bei den anderen Arten ist sie eher trichterförmig.
Dominik