Origanum cv. 'Bristol Cross' -> vermutlich O. laevigatum x O. rotundifolium
Verfasst: Di Sep 09, 2025 3:54 pm
Hallo zusammen,
(angeregt durch Woody's Post aus Kantabrien!).
In unseren Gärtnereien wird häufig dieser mehrjährige Origanum verkauft, unter den Namen "Origanum vulgare cv. 'Bristol Cross'" oder "Origanum amanum cv. 'Bristol Cross'". Ich weiß aber nicht, welche Arten da wirklich drinstecken. Sowohl O. vulgare als auch O. amanum sehen deutlich anders aus. Aus meiner Sicht ist die Art eher von einer der Ägäis-Arten mit dachziegligen Hüllblättern wie O. calcaratum abgeleitet.
Weiß jemand Näheres über den Ursprung dieser Gartenform? Oder ist das einfach nur O. calcaratum
[https://www.mittelmeerflora.de/Zweikeim ... calcaratum]?
Die RHS schreibt nur Origanum 'Bristol Cross', was m.E. zeigt, dass sie sich über den Ursprung ebenfalls nicht klar sind.
Danke, Michael
(angeregt durch Woody's Post aus Kantabrien!).
In unseren Gärtnereien wird häufig dieser mehrjährige Origanum verkauft, unter den Namen "Origanum vulgare cv. 'Bristol Cross'" oder "Origanum amanum cv. 'Bristol Cross'". Ich weiß aber nicht, welche Arten da wirklich drinstecken. Sowohl O. vulgare als auch O. amanum sehen deutlich anders aus. Aus meiner Sicht ist die Art eher von einer der Ägäis-Arten mit dachziegligen Hüllblättern wie O. calcaratum abgeleitet.
Weiß jemand Näheres über den Ursprung dieser Gartenform? Oder ist das einfach nur O. calcaratum
[https://www.mittelmeerflora.de/Zweikeim ... calcaratum]?
Die RHS schreibt nur Origanum 'Bristol Cross', was m.E. zeigt, dass sie sich über den Ursprung ebenfalls nicht klar sind.
Danke, Michael