Eryngium im Garten
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
Eryngium im Garten
Diese interessante Pflanze ist auch aufgegangen, Herkunft unbekannt. Ist das E. crinitum oder amethystinum? Blütezeit August. Grundblätter nicht mehr vorhanden. Es geht um einen dornigen Blattstiel, wobei ich die Blätter als sitzend finde: Blatt https://www.mittelmeerflora.de/Zweikeim ... _ost.htm#6
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3302
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Eryngium im Garten
Um da schlüsseln zu können, braucht man: Habitusfoto, Details der Stengelblätter (Form, Behaarung ober- und unterseits), Stengelbehaarung, Makro (!) der Blütenkörbe. (Der ganze Kopf besteht aus vielen einzelnen Blütenkörben.) Wahrscheinlich sind noch mehr Merkmale nötig. Außerdem fehlt die simple Angabe, wo sich der Garten befindet. Dann wäre zu berücksichtigen, welche Arten in dieser Gegend überhaupt gehandelt werden.
Dominik