Seite 1 von 1

Andalusien, rätselhafter Strauch

Verfasst: Mi Nov 12, 2025 7:47 pm
von woody
Bezirk Malaga, submontan. Wie Sideritis, aber Kelchzipfeln nicht grannenförmig und Blätter ungekerbt, stumpf.

Re: Andalusien, rätselhafter Strauch

Verfasst: Mi Nov 12, 2025 8:45 pm
von Anagallis
Ich würde da mal in Richtung Micromeria/Thymus recherchieren. Die Lappen der Unterlippe sind eigentlich breiter, aber stark eingerollt. Deswegen sieht das so seltsam aus.

Re: Andalusien, rätselhafter Strauch

Verfasst: Mi Nov 12, 2025 9:07 pm
von woody
Fast meterhohe Pflanze mit grossen Blüten. Bild verdreht. Ist das bei den genannten Gattungen noch drin?

Re: Andalusien, rätselhafter Strauch

Verfasst: Mi Nov 12, 2025 10:13 pm
von Kraichgauer
Das müsste ein Sideritis sein. Vergleiche mal mit Sideritis arborescens oder S. ibanyezii oder ähnlich. Aber das ist in Spanien eine Höllengattung, das kann auch eine andere, ähnliche Art sein.

Gruß Michael

Re: Andalusien, rätselhafter Strauch

Verfasst: Fr Nov 14, 2025 9:13 pm
von woody
Danke schön, Michael, aber die passen nicht, da bei meiner Pflanze "Kelchzipfeln nicht grannenförmig und Blätter ungekerbt, stumpf". So viele Sideritis gibt es gar nicht, die Flora Andalucia habe ich schon durch.

Re: Andalusien, rätselhafter Strauch

Verfasst: Sa Nov 15, 2025 11:36 am
von hegau
Hast du mal die Flora Iberica konsultiert?
http://www.floraiberica.es/floraiberica ... eritis.pdf

Gruß Thomas

Re: Andalusien, rätselhafter Strauch

Verfasst: Sa Nov 15, 2025 12:22 pm
von hegau
OK, ich glaub, ich hab's:

Satureja cuneifolia ssp. obovata
https://www.inaturalist.org/observation ... _id=372176

Gruß Thomas

Re: Andalusien, rätselhafter Strauch

Verfasst: Mo Nov 17, 2025 12:33 am
von woody
Interessante Überlegung. Normalerweise ist die Krone weiss bis rosa und die Stabbeutel sind auch rosa.
Ich habe diese Art öfters gesehen:
https://www.inaturalist.org/observations/326351434
https://www.inaturalist.org/observations/326351432
https://www.inaturalist.org/observations/326350936