Sind das auch Torfmoose, ja, Sphagnum cuspidatum Spieß-Torfmoos
Forumsregeln
Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land, Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben.
Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land, Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben.
Sind das auch Torfmoose, ja, Sphagnum cuspidatum Spieß-Torfmoos
Ich habe nochmal meine Moor-Bilder durchgesehen und noch BIlder gefunden aus einem Moor in Oldenburg (Niedersachsen) und aus Zinnwald-Georgenfeld (Sachsen). Sind das auch Torfmoose? Über eine Bestimmungshilfe freue ich mich.
- Dateianhänge
-
- Georgenfeld 1.JPG (336.6 KiB) 668 mal betrachtet
-
- Georgenfeld 2.JPG (329.81 KiB) 668 mal betrachtet
-
- Oldenburg 1.JPG (347.91 KiB) 668 mal betrachtet
-
- Oldenburg 2.JPG (404.53 KiB) 668 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Garibaldi am Mi Dez 14, 2022 11:07 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- bryotom
- Beiträge: 195
- Registriert: Di Jul 05, 2022 12:12 pm
- Wohnort: Oldenburger Land, Nordwest-Niedersachsen
Re: Sind das auch Torfmoose ?
Hallo,
in der Tat Torfmoose. Und zwei Bilder sind offenbar aus meiner Region. Weißt du noch wo und magst du es mir verraten?
Ich weiß nicht, ob du es schon vermutet hast, aber alle Bilder zeigen die gleiche Spezies: Sphagnum cuspidatum.
Die aus Georgenfeld etwas frischer, die aus Oldenburg von der Trockenheit gezeichnet.
in der Tat Torfmoose. Und zwei Bilder sind offenbar aus meiner Region. Weißt du noch wo und magst du es mir verraten?
Ich weiß nicht, ob du es schon vermutet hast, aber alle Bilder zeigen die gleiche Spezies: Sphagnum cuspidatum.
Die aus Georgenfeld etwas frischer, die aus Oldenburg von der Trockenheit gezeichnet.
Beste Grüße
Thomas
"Kryptogamen, das sind Pflanzen ohne Samen,
und diese samenlosen Dinger wickeln Weise um den Finger"
Thomas
"Kryptogamen, das sind Pflanzen ohne Samen,
und diese samenlosen Dinger wickeln Weise um den Finger"
Re: Sind das auch Torfmoose ?
Die Angaben zu den Mooren gibt es wieder via PN.