Die Suche ergab 3091 Treffer

von Anagallis
Fr Nov 14, 2025 7:58 pm
Forum: Fragen und Diskussionen
Thema: Kristalle an Palisanderholzbaum
Antworten: 5
Zugriffe: 136

Re: Kristalle an Palisanderholzbaum

Andreas hat geschrieben: Fr Nov 14, 2025 7:42 pm "Problem", da ich gar nicht sicher bin, ob das überhaupt ein Problem ist, oder zur normalen Entwicklung der Pflanze gehört
Das gehört definitiv nicht zur normalen Entwicklung. Ich hatte früher selbst Palisander aus Samen gezogen.
von Anagallis
Fr Nov 14, 2025 5:55 pm
Forum: Fragen und Diskussionen
Thema: Kristalle an Palisanderholzbaum
Antworten: 5
Zugriffe: 136

Re: Kristalle an Palisanderholzbaum

Ich schätze mal, Manfrid meint diese feinen Gespinste hier:

detail.jpg
detail.jpg (23.6 KiB) 75 mal betrachtet

Aus eigener Erfahrung würde ich auch Spinnmilben als Ursache vermuten.
von Anagallis
Mi Nov 12, 2025 8:45 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Andalusien, rätselhafter Strauch
Antworten: 6
Zugriffe: 161

Re: Andalusien, rätselhafter Strauch

Ich würde da mal in Richtung Micromeria/Thymus recherchieren. Die Lappen der Unterlippe sind eigentlich breiter, aber stark eingerollt. Deswegen sieht das so seltsam aus.
von Anagallis
Mi Nov 12, 2025 4:24 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Unbekannte Samen von der Costa Dorada
Antworten: 15
Zugriffe: 1229

Re: Unbekannte Samen von der Costa Dorada


Hier habe ich jetzt was gefunden, wo jemand die Samen aus dem Kern "befreit" hat - da war die Keimung viel schneller.
Die Frage ist nur, ob man sie immer herausbekommt, ohne Zerstörung.
https://happymisadventures.com/plants/growing-melia-azedarach-from-seed/


Dia Frage ist allerdings auch, ob ...
von Anagallis
Di Nov 11, 2025 8:36 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Papaver atlanticum (?)
Antworten: 4
Zugriffe: 154

Re: Papaver atlanticum (?)

Möglicherweise hat es eine der anderen anwesenden Admins außer botanix schon entfernt? ;-)
von Anagallis
Di Nov 11, 2025 8:55 am
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Amaranthus powellii
Antworten: 3
Zugriffe: 112

Re: Amaranthus powellii?

Die Bestimmung sieht für mich richtig aus. Bei Amaranthfotos wäre auch immer eine Abbildung des oberen Stengels mit eventueller Behaarung hilfreich.


Kann es sein, dass soviele Amaranthen zusammen vorkommen?


Ja, das kommt häufig vor, vor allem auf Baugrundstücken mit durchgemischten Erdhaufen ...
von Anagallis
So Nov 09, 2025 10:41 pm
Forum: Welcher Exot ist das?
Thema: gelber Korbblütler auf La Palma
Antworten: 12
Zugriffe: 556

Re: gelber Korbblütler auf La Palma

Bei R. tingitana haben laut Schlüssel die Kopfstiele wenige oder gar keine Schuppenblätter, die Zungenblüten einen violetten Grund und die Hüllblätter sind breit trockenhäutig. Das ist hier alles nicht der Fall. Die Art kann jedoch ausdauernd sein und einen Stengel wie hier bilden.

Jetzt ist noch ...
von Anagallis
Sa Nov 08, 2025 11:37 pm
Forum: Welcher Exot ist das?
Thema: gelber Korbblütler auf La Palma
Antworten: 12
Zugriffe: 556

Re: gelber Korbblütler auf La Palma

Wenn ich wieder zu hause bin, gucke ich man in den Kanarenschlüssel.
von Anagallis
Sa Nov 08, 2025 7:00 pm
Forum: Welcher Exot ist das?
Thema: gelber Korbblütler auf La Palma
Antworten: 12
Zugriffe: 556

Re: gelber Korbblütler auf La Palma

Na ja, wie immer vor allem ganz geöffnete Blütenköpfe von oben und die Hülle von der Seite.
von Anagallis
Fr Nov 07, 2025 12:52 am
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Welcher Farn an Mauer?
Antworten: 2
Zugriffe: 311

Re: Welcher Farn an Mauer?

In diesem Zustand und Alter lassen sich Farne wirklich nicht bestimmen. Sehr häufig findet man jedoch in solchen Mauern mickrige Dryopteris filix-mas . (Abgesehen von den üblichen Asplenium , aber das ist keiner.) Die Bestimmung solcher Farne ist immer kritisch, weil junge oder verhungerte Wedel ...