Die Suche ergab 2836 Treffer
- Fr Jul 04, 2025 12:59 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
- Antworten: 22
- Zugriffe: 444
Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
Flora-De zeigt aber blühende Pflanzen. Soweit ich das verstanden habe, sieht die im Blütenstand recht anders aus als nur vegetativ, durch die komische Blattform und den verdrehten Trieb. Ich hab' bisher keine Bilder gefunden die beides gleichzeitig zeigen. Die Bestimmer im Netz waren sich trotzdem ...
- Do Jul 03, 2025 10:10 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea)?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 725
Re: Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea)?
Also, was auch immer das zweite Bild zeigt, Holger Uhlichs Bestimmung bezog sich auf das Bild im ersten Beitrag.
- Do Jul 03, 2025 1:48 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Welch Verbascum?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 179
Re: Welch Verbascum?
Das ist definitiv ein Hybrid mit thapsus. Auch die Narbe ist ein Mittelding aus kopfig und keulig.
- Mi Jul 02, 2025 11:26 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Euphorbia palustris?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 175
Re: Euphorbia palustris?
Die Zeigerwerte im Rothmaler besagen, daß Parnassia es wechselfeucht- bis -naß mag (F8~) und E. palustris dauerfeucht bis -naß (F8). S. palustris reicht Wechselfeuchte (F7~).
- Mi Jul 02, 2025 10:39 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Euphorbia palustris?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 175
Re: Euphorbia palustris?
Also, es sieht schon E. p. sehr ähnlich. Die Warzen könnten passen, möglicherweise auch nicht. Was gar nicht paßt, ist der Standort. Wie kann eine Sumpfpflanze so groß und üppig an einem Ruderalstandort gedeihen?
eine Kollegin aus unserer AG Botanik kartiert aktuell MTB 7730-44
...
leider kein ...
eine Kollegin aus unserer AG Botanik kartiert aktuell MTB 7730-44
...
leider kein ...
- Mi Jul 02, 2025 10:24 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Welch Verbascum?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 179
Re: Welch Verbascum?
Hybriden mit der eher kleinblütigen V. speciosum?
Im Stace steht, die würden die Buckligkeit der Blätter erben.
[seltsam: im Bilderordner werden die Fotos richtig orientiert angezeigt, im Forum dann quer. Drehe ich sie fürs Forum richtig, liegen sie im Bilderordner quer... da scheint es wohl ...
- Mi Jul 02, 2025 8:57 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Welch Verbascum?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 179
Re: Welch Verbascum?
Das Problem am Hybriden ist, daß eigentlich alles bestens zu thapsus paßt, außer den Staubbeuteln der kahlen Staubfäden und die verzweigte Infloreszenz. Mir fällt aber keine Art, die diese beiden Merkmale spenden könnte, ohne wenigstens irgendein thapsus -Merkmal zu verwässern. Im Stace-Hybridenband ...
- Mi Jul 02, 2025 8:34 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Gran Canaria, Ammi majus?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 119
Re: Gran Canaria, Ammi majus?
Welche hast Du im Gewächshaus?
- Mi Jul 02, 2025 8:33 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
- Antworten: 22
- Zugriffe: 444
Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
bei meiner Pflanze ist Spirobassia hirsuta ausgeschlossen.
...
Außerdem ist Spirobassia hirsuta eine Küstenpflanze, meine war im Inland in einer ruderalen Steinwüste.
Der Fundpunkt, den ich angegeben hatte, liegt landeinwärts. Daß die Angabe "unten" nicht sehr aussagekräftig ist, liegt in ...
- Mi Jul 02, 2025 8:26 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Euphorbia palustris?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 175
Re: Euphorbia palustris?
Das wichtigste Foto mit der Fruchtoberfläche taugt leider nichts. Man erahnt, daß da Warzen sind, aber nicht, wie lang sie sind. Kann ma da noch ein scharfes Foto machen?